Wo liegen die Unterschiede, Vor- und Nachteile von passiven und aktiven Exoskeletten?
Das TOP Prinzip nach §4 Arbeitsschutzgesetz bestimmt die Reihenfolge von Schutzmaßnahmen.
Heben, Tragen und andere körperliche Belastungen machen Arbeitsplätze unattraktiv.
Knien, Hocken oder Arbeiten über Schulterniveau belasten besonders.
Heben, Tragen, Schieben, Ziehen - viele Tätigkeiten verlangen dem Körper einiges ab.
Alternde Belegschaft und Nachwuchskräftemangel beschäftigen viele Unternehmen.
Ein attraktiver Arbeitsplatz hilft dem Fachkräftemangel zu begegnen.